Die Kreis- und Seehafenstadt Brake mit etwa 16500 Einwohnern liegt an der linken Seite der Unterweser zwischen Bremen und Nordenham und ist Mittelpunkt für Verwaltung, Dienstleistung und Kultur in der Wesermarsch. In der Innenstadt Brakes sind sehenswerte, alte Handels-, Pack- und Lagerhäuser anzutreffen, die heute als Geschäftshäuser, Cafés und Restaurants genutzt werden.
Das Umland von Brake ist die flache Marschenlandschaft. Butjadingen mit dem vorgelagerten Wattenmeer dürfte vielen Erholungsuchenden ein Begriff sein. Aber auch Brake hat mit der 11 km langen Insel Harriersand auf der gegenüberliegenden Weserseite ein perfektes Naherholungsgebiet mit langen Sandstränden, einem Ferienhausgebiet und einem Campingplatz.
Im Norden der Stadt beginnen die Seehafen-Kaianlagen, Lagerhallen und großen Getreidesilos, die man als Skyline von Brake bezeichnen kann. Gemessen am Umschlagsvolumen (Getreide, Futtermittel, Cellulose, Hölzer, Fette, Stahl) steht der Braker Hafen unter den niedersächsischen Häfen an zweiter Stelle. (neue Bilder gibt es, wenn es wieder Frühling wird und alles etwas netter aussieht)
|