Organisatorisch-sicherheitstechnische Maßnahmen
- Eingangstüren

Eingang für Schülerinnen und Schüler:
Der Schülereingang ist grundsätzlich vor der 1. Unterrichtsstunde geöffnet, nach dem 2. Klingelzeichen wird er automatisch verschlossen, so dass ein Betreten des Schulgebäudes nur durch den Haupteingang erfolgen kann. Das Öffnen der Tür von innen ist während des Vormittags durchgehend möglich. Sollten sich Schüler verspäten, müssen sie durch den Haupteingang das Schulgebäude betreten.

Eingang für Lehrkräfte und Besucher:
Der Haupteingang für Lehrkräfte kann nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. Besuchern und anderen Personen kann die Eingangstür durch die Schulsekretärin geöffnet werden (Videoüberwachung).

- Sammelplatz

Der Bereich vor den Gebäuden der DLRG und der städtischen Sporthalle dient in Notfällen als Sammelplatz. Nach Anweisung wird dieser Ort unter Führung der gerade unterrichtenden Lehrkraft mit der jeweiligen Lerngruppe aufgesucht.

- Aufsichtsregelung

Die geltenden Aufsichten nach Aufsichtsplan werden eingehalten. Schüler/innen werden angehalten, der aufsichtsführenden Lehrkraft Vorkommnisse umgehend zu melden.

- Verhalten gegenüber schulfremden Personen

Schulfremde Personen werden angesprochen, damit sie sich im Sekretariat melden. Ansonsten werden sie gebeten, die Schule und das Gelände zu verlassen. Bei Problemen ist ein Notfall auszulösen (Anruf im Sekretariat: 04401-85580)

- Regelung des Toilettengangs

Der Toilettengang während des Unterrichts ist nur in Ausnahmefällen gestattet. Die Lehrkräfte tragen die Schülerinnen und Schüler mit Zeitangabe ins Klassenbuch/Kursbuch ein und achten darauf, dass die sie nach einer angemessenen Zeit ins Klassenzimmer zurückkehren. Die Schülerinnen und Schüler werden angehalten, Vorkommnisse oder Vandalismus sofort zu melden.